Website-Baukästen ermöglichen es, eine Website selbst zu erstellen – ideal für Gründer mit Zeit, aber begrenztem Budget. Doch welcher Baukasten ist der richtige?
Die 10 bekanntesten Website-Baukästen⭐
Wix – Einfach, viele Vorlagen
🎨
Squarespace – Designorientiert
🛠
WordPress.com – Flexibel, aber weniger als
WordPress.org👨🎨
Webflow – Für Designer mit mehr Kontrolle
🛍
Shopify – Speziell für Onlineshops
🚀
Framer – Modern, ideal für Startups
📐
Tilda – Minimalistisch & intuitiv
🇩🇪
Jimdo – Deutsche Lösung für kleine Unternehmen
📄
Strikingly – Perfekt für One-Pager
🔰
Weebly – Einfach & einsteigerfreundlich
So findest du den richtigen Baukasten:- Vergleichsseiten nutzen: z. B. ToolTester, Website Planet
- Kostenlose Testversionen ausprobieren: Funktionen & Bedienung testen
- YouTube-Tutorials ansehen: Workflow & Best Practices kennenlernen
- Foren & Facebook-Gruppen beitreten: Echte Nutzererfahrungen lesen
- Support & Community testen: Vor der Entscheidung Qualität prüfen
Durch Testen und Vergleichen findest du den Baukasten, der zu deinen Anforderungen passt. Weitere hilfreiche Tools gibt’s in unserem
Kostenlosen Website Tools Guide.
📖
Lesestoff: WordPress vs. Tilda – Welches System passt besser?